Search for
Home > World > Deutsch > Wirtschaft > Land- und Forstwirtschaft > Pflanzenbau > Weinbau > Rebschutz >

Schädlinge_und_Nützlinge
New! Submit a site
 
whatUseek Collection Sites (submit a site ):
 
Give your site great placement in this category in as little as two business days!
 
 

whatUseek Directory Site Listings:
 
Aktuelle Traubenwicklermotten-Fangzahlen - Daten von Falterfängen mit Pheromonfallen der Traubenwickler (Einbindiger und Bekreuzter Wickler/Eupoecilia ambiguella und Lobesia botrana) aus dem Raum Heilbronn.
 
Erfahrungen mit der Verwirrmethode - Biotechnisches Bekämpfungsverfahren zur Regulierung der Vermehrung des Traubenwicklers (Eupoecilia ambiguella + Lobesia botrana) durch Einsatz von Pheromonen über Dispensoren (Pheromone, Pheromon, biologische, biotechnische Bekämpfung).
 
Ernährung der Raubmilbe im Weinbau - Mit Fütterungsversuchen und Freilanderhebungen (Untersuchungen des Darminhalts) wurden die Nahrungspräferenzen von Raubmilben der Art Typhlodromus pyri ermittelt.
 
Heuwurmbefall und Botrytisbefall der Trauben - Versuchsergebnisse zum Einfluss des Traubenwicklerbefalls auf die Traubenfäule.
 
Kräuselmilbe - Schadbild der rebschädigenden Rostmilbenart.
 
Nützlingsschonung - Nützlingsschonung - die allererste Pflanzenschutzmaßnahme, Nützlinge sind die natürlichen Gegenspieler von tierischen Schaderregern und verdienen im Rebschutz größte Beachtung.
 
Pflanzenschutz im Weinbau und ihr Effekt auf Honigbienen - Forschungsprojekt der Universität Hohenheim, Kurzbeschreibung.
 
Pockenmilbe - Befallssymptome der Rebengallmilbe.
 
Raubmilben - Informationen zur Lebensweise, Ernährung und zur Bedeutung als Gegenspieler für Spinnmilben, Kräuselmilben und Thripse sowie über Pflanzenschutzmittel, die für integrierte und umweltschonende Systeme besondes geeignet sind, da sie Nützlinge schonen.
 
Traubenwickler - Welchen Einfluß hat der Heuwurmbefall auf den Botrytisbefall der Trauben?
 
Traubenwickler - Welchen Einfluß hat der Heuwurmbefall auf den Botrytisbefall der Trauben?
 
Traubenwicklermotten-Fangzahlen des Jahres 2000 - Daten von Falterfängen der Traubenwickler (Einbindiger und Bekreuzter Wickler/Eupoecilia ambiguella und Lobesia botrana) aus dem Raum Heilbronn.
 
Untersuchungen zur Abundanz der Reblaus und zur Nodositätenbildung - Kurzfassung einer Doktorarbeit und Downloadmöglichkeit(pdf) des kompletten Textes.
 
Vinolab Schädlings- / Nützlingsuntersuchungen - Labor, das Ihre Blattproben auf den Befall durch Spinnmilben und Kräuselmilben untersucht, und den Besatz an Raubmilbenbestimmt.
 
Wickler-Watch - Informationen über den Einbindigen und Bekreuzten Traubenwickler, aktuelle Daten ermittelt mit der Käfigmethode.
Help build the largest human-edited directory on the web.
  Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor  
About   Help   Content Filter   Terms   Privacy Policy

© 2018 whatUseek