Search for
Home > World > Deutsch > Regional > Österreich > Gesellschaft >

Geschichte
New! Submit a site
 
whatUseek Directory Site Listings:
 
Verein für Geschichts- und Bildungsarbeit Clio - Der Verein Clio ist seit 1995 in Graz tätig und versteht sich als Schnittstelle zwischen Forschung und Vermittlung. Inhaltlicher Schwerpunkt: steirische Geschichte im 19. und 20. Jahrhundert. Er veranstaltet Rundgänge, Exkursionen, Vorträge, Ausstellungen und stellt Unterrichtsmodule bereit.
 
Verein für Sozialgeschichte der Medizin - Information über den Verein für Sozialgeschichte der Medizin und seine Veranstaltungen, Projekte und Publikationen sowie über die internationale Tagung "Wiener Gespräche zur Sozialgeschichte der Medizin".
 
Volkshochschule Hietzing/Projekt "Juden in Hietzing" - Informationen über das Projekt "Juden in Hietzing" der Volkshochschule Hietzing und über andere (teils historische) Projekte und Ausstellungen der VHS Hietzing. Links zur Zeitgeschichte. Mailingliste.
 
Vorarlberger Landesarchiv - Bestände, Benützung, Publikationen des Vorarlberger Landesarchivs. Mitarbeiter. Links
 
Website von Albert Ottenbacher - Die Seite enthält auch Artikel mit Österreich-Bezug, etwa über ein Lager für russische Kriegsgefangene im 1. Weltkrieg in Purgstall (Niederösterreich), über den Kunsthistoriker Sedlmayr und über die die jüdischen "Kinder der Seegasse".
 
Wiener Datenbank zur Europaeischen Familiengeschichte - Die 'Wiener Datenbank zur Europäischen Familiengeschichte'ist eine Sammlung von Personenstandslisten von verschiedenen europäischen Dörfern, Märkten und Städten vom 17. bis zum 20. Jahrhundert.
 
Wiener Stadt- und Landesarchiv - Benützung, Bestände und Geschichte des Wiener Stadt- und Landesarchivs. Informationen über Publikationen und Veranstaltungen.
 
Wissen Publik/Parlamentarismus im Brennpunkt - Sämtliche Reden, die in Österreich seit 1945 im Nationalrat gehalten wurden (im Ausmaß von rund 200.000 Text-Seiten). Mit umfangreicher Abfragefunktion und Quellenanalyse.
 
Zeitgeschichte - Österreichische Fachzeitschrift für Zeitgeschichte.
 
Zeitgeschichte Informations System - Das Zeitgeschichte-Informationssystem der Universität Innsbruck bietet Links zur Geschichtswissenschaft unter besonder Berücksichtung der Zeitgeschichte, einen Veranstaltungskalender, Primärquellen, eine Dokumentation zur Geschichte Südtirols und Informationen über das Institut für Zeitgeschichte der Universität Innsbruck.
 
Zeitgeschichtetag '99 in Graz/Austria - Der 4. österreichische Zeitgeschichtetag hat von 27. bis 29. Mai 1999 in Graz stattgefunden. Gute link-Sammlung zur österreichischen Zeitgeschichte.
 
Zeitgeschichtetag 2001 - Der 5. österreichische Zeitgeschichtetag soll von 5. bis 7. Oktober 2001 in Klagenfurt stattfinden und unter dem Thema "Demokratie, Zivilgesellschaft, Menschenrechte" stehen.
 
eforum Zeitgeschichte - Das Projekt versteht sich als elektronische Fachzeitschrift, welche vierteljährlich aktualisiert werden soll. Vor allem sollen die Ergebisse von Dissertationen und Diplomarbeiten einem interessierten Fachpublikum vorgestellt werden. Weiters: Rezensionen, Links.
 
inventARISIERT - Die Ausstellung "inventARISIERT" fand vom 7.9 bis 19.11.2000 im kaiserlichen Hofmobiliendepot in Wien statt und beschäftigte sich mit der "Arisierung" von acht jüdischen Haushalten, deren beschlagnahmte Einrichtungen 1938 im damaligen Staatsmobiliendepot gelagert wurden.
 
medien & zeit - medien & zeit ist eine in Österreich herausgegebene Fachzeitschrift für Kommunikationsgeschichte. Informationen über den Bezug. Inhalt früherer Hefte.
 
Österreichische Historikerkommission - Das Mandat der Kommission lautet: Den gesamten Komplex Vermögensentzug auf dem Gebiet der Republik Österreich während der NS-Zeit sowie Rückstellungen bzw. Entschädigungen (sowie wirtschaftliche und soziale Leistungen) der Republik Österreich ab 1945 zu erforschen und darüber zu berichten.
 
Österreichische Wissenschaftsemigration - Das Ziel des Projektes 'Die österreichische Wissenschaftsemigration' bestand darin, die Resultate einer langjährigen Emigrationsforschung in ein einheitliches Informationssystem zu integrieren und über das Internet der breiten Öffentlichkeit zu erschliessen.
 
Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften - ÖZG - Die Österreichische Zeitschrift für Geschichtswissenschaften bringt Artikel über aktuelle Forschungen in der Sozialgeschichte, Wirtschaftsgeschichte, Kulturgeschichte Geistesgeschichte und Wissenschaftsgeschichte. Informationen zum Bezug. Inhalt früherer Hefte.
 
Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseum - Informationen über Ziele, Öffnungszeiten, Mitarbeiter, Veranstaltungen und Aktivitäten des Österreichisches Gesellschafts- und Wirtschaftsmuseums.
 
Österreichisches Staatsarchiv - Die ansprechend gestaltete Site bietet Informationen über die einzelnen Archive, Sammlungen und Bibliotheken sowie über Publikationen, Familienforschung, Benützung und Öffnungszeiten. Auch ein virtueller Rundgang ist möglich.
 
 

[ 1 2 3 4 ]
Help build the largest human-edited directory on the web.
  Submit a Site - Open Directory Project - Become an Editor  
About   Help   Content Filter   Terms   Privacy Policy

© 2018 whatUseek